IMG_1388

Lucia Brauburger (Jahrgang 1965) hat die Malerei erst vor einigen Jahren für sich entdeckt. Seitdem lässt sie das kreative Schaffen nicht mehr los. Als Buchautorin und Inhaberin einer Kommunikationsagentur setzt sich die in Mainz lebende Künstlerin intensiv mit den Themen Interdisziplinarität und Innovation auseinander. Ihre Bilder betrachtet sie als komplementären Bestandteil ihres Tuns.

Über ihre Arbeiten sagt sie:

„Meine Bilder weisen in zwei Richtungen. Auf Basis gekratzter Linien und mutwillig aufgetragener Flächen schaffen sie abstrakte Landschaften und Figurenkonstellationen, die auf archaisch anmutenden Formen aufbauen und zeitgenössische Bezüge bewusst aussparen. Sie zeigen eine Realität, die sich abhebt von Schnelllebigkeit, Nivellierung und Zukunftshörigkeit – weg vom Materiellen, Sichtbaren, Jetzt-zeitlichen hin zum immer schon gewesen und immer so sein.

Die zweite Gruppe meiner Arbeiten versteht sich als Abbildung meiner FEMALE PERSPECTIVE: Ich spiele mit prototypischen Darstellungen von Frauen, vermittle die beliebige Reproduzierbarkeit und Reduktion, die hinter diesen Darstellungen steckt. Die collagenartige Verfremdung liefert eine zusätzliche Überspitzung. Tatsächlich ist diese Überspitzung jedoch Teil der Wirklichkeit, mit der Frauen tagtäglich konfrontiert sind.

Beide Richtungen stehen in keinem Widerspruch, sondern spiegeln meine Wahrnehmung von Realität wider: Es gibt eine äußere und eine innere Ebene, die eine bildet inneres Wahrnehmen ab, die andere ist als Stellungnahme zu verstehen.“

English version:

Lucia Brauburger (born in 1965) only discovered painting as a form of expression a few years ago. Since then she has not stopped creating works canvas. As an author and the owner of a communications agency, the Mainz-based artist delves deeply into the significance of interdisciplinary work and innovation. She sees her pictures as a complementary component of this activity.

Talking about her work, she says:

“My pictures point in two directions. On the basis of scraped lines and arbitrarily applied colour fields they create abstract landscapes and combinations of figures that build on seemingly archaic forms and deliberately eschew contemporary references. They show a reality that departs from the fast-lane, levelling obsession with the future; turning away from the material, visible and contemporary and towards the ’twas-ever-thus.

The second group acts as a mirror of my FEMALE PERSPECTIVE: I play with prototypical depictions of women, convey the arbitrary reproduction and reduction that lies behind these portrayals. The digital manipulation exaggerates this even further, like a collage. But in fact, this exaggeration is part of the reality that women are confronted with every day.”

Ausstellungen  | Exhibitions

2015 BoConcept Store | Frankfurt am Main – 2016  Metternicher Hof | Bodenheim, Galerie M Beck | Homburg/Saar, Berliner Liste |Berlin, ART.FAIR Köln|Köln,  Luxembourg Art Fair | Luxemburg – 2017  TaunusTurm | Frankfurt am Main, Galerie M Beck | Homburg/Saar, ART MARKET  BUDAPEST | Budapest – 2018  Haus der Unternehmensverbände | Saarbrücken, Galerie im Medienhaus Mainz GIMM| Mainz,  Steinbruch Picard | Kaiserslautern, ART SALZBURG CONTEMPORARY 2018 | Salzburg, Associazione Culturale Sei l´Arte | Turin, 2019 ITSLIQUID International Art Exhibition 2019|Venedig, Discovery Art Fair | Köln, Discovery Art Fair I Frankfurt, 2020 Musa Art International Art Space in Cooperation with Unesco I Rom (Woman´s Essence Award 2020), Discovery Art Fair Frankfurt

Auszeichnungen I Awards

Woman´s Essence Award 2020

Mitgliedschaft | Membership

Künstlervereinigung [KUN:ST] INTERNATIONAL